GEMEINSAM GEHEN WIR DA WEITER - WO ANDERE AUFHÖREN
  • Swiss Out-Back
    • Was und Wer ist "Swiss-Out-Back"?
    • Guides
    • News
    • Gästebuch
  • Outdoor Erlebnisse
    • Bogenbau Workshop
    • Waldklang
    • Abenteuertag
    • Bildergalerie
    • AGB - Outdoorerlebnisse
  • KONTAKT
  • Anfahrt
  • Links

outdoor 1. hilfe

In unserem Kurs lernst du die Grundlagen der 1. Hilfe im Out-Back
So schön es auch ist, in der Natur zu sein, es können durchaus auch gefährliche Situationen auftreten.
Ein Grundwissen über die medizinische Versorgung, die Fähigkeit spontan und jenachdem improvisiert zu handeln und mentale Stärke helfen hier enorm. Oftmals ergeben sich Notsituationen völlig unerwartet, zum Beispiel beim Biwakieren, beim plötzlichen Auftreten von Naturgewalten (Gewitter, Sturm, Steinschlag, Lawinen usw.) oder auch unterwegs ins Out-Back, auf der Strasse. Solche unerwarteten Situationen bereiten uns noch mehr Schwierigkeiten, wenn uns die notwendige Grundkenntnis zB über die Blutstillung oder Wundversorgung, das richtige Bandagieren oder das korrekte Lagern des Körpers eines Verletzten fehlt. Daher können in ernsthaften Situationen, bei denen man sich selbst oder anderen nicht helfen kann, apathische Gefühle und Verzweiflung auftreten. Diese wirken sich sehr negativ auf die geistige Bereitschaft aus, um die eigene sowie die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Die Fähigkeit, sich selbst und Dritte zu behandeln, erhöht die Moral und stärkt den Überlebensantrieb enorm.

2018 werden wir uns ausschliesslich mit den Basics der 1. Hilfe beschäftigen.
Siehe unter Kursdaten, wann Du Dich anmelden kannst.


  1. Grundvoraussetzung für ein Überleben ist die Gewährleistung von genügend Wärme, Luft, Wasser, Nahrung und Hygiene.
  2. Laut Überlebensschema überlebt der Mensch ohne Sauerstoff drei Minuten, ohne Wasser drei Tage, ohne Nahrung drei Wochen.
  3. Das Notwendige Know-how erlernst du bei S.O.B.

Kursinhalt
  • Einschätzung von Notfällen
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen und Reanimation
  • Es erwarten Dich verschiedene realistische Szenarios (Wir üben und lernen "realistisch")

Das bringst Du mit
  • Taschenmesser
  • volle Wasserflasche
  • gute Schuhe
  • witterungsbeständige Kleidung
  • Notizblock / Stift

Das bringen wir mit
  • Know-How
  • Verpflegung
  • realitätsnahe Wissensvermittlung, die Spass macht

Teilnehmerzahl
Mindestens 5

Alter
Geeignet ab 12 Jahren

Schwierigkeitsgrad
Einfach (Keine Vorkenntnisse nötig)

Daten
Kurs 1
30. Juni - 1. Juli 2018

Beginn Samstag um 9 Uhr, Ende Sonntag um ca 16 Uhr

Kurs 2
8. - 9. September 2018
Beginn Samstag um 9 Uhr, Ende Sonntag um ca 16 Uhr

Kurs 3
24. - 25 November 2018
Beginn Samstag um 9 Uhr, Ende Sonntag um ca 16 Uhr

Kosten und Anmeldung
Kurs: 180.-
Verpflegung: 120.- (vegetarische Vollverpflegung)
Übernachtung:
  • im eigenen Zelt kostenlos
  • im Tipi für 1 Nächte pauschal 15.-
  • im Baumzelt für 1 Nächte pauschal 20.-

Anmelden kannst du dich über den Anmelde-Button unten rechts oder über das Kontaktformular.

Wichtig
Die Gesamtkosten für Kurs, Verpflegung und Unterkunft sind bis zwei Wochen vor Kursbeginn zu überweisen und zählen als verbindliche Anmeldung.
Bankverbindung
CH67 8088 2000 0039 6298 3, Michael Trost, Inner Dieboldswil 726, 3557 Eggiwil, Vermerk: 1. Hilfe

Abmeldung
Bei einer Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden bereits überwiesene Verpflegungs- und Übernachtungskosten vollständig rückerstattet.
Bei einer Abmeldung später als zwei Wochen vor Kursbeginn werden keine Kosten rückerstattet.
Ausnahme: es wird seitens des absagenden Teilnehmers ein Ersatz-Teilnehmer gefunden, der verbindlich am Kurs teilnimmt und die Verpflegungs-/Übernachtungskosten sogleich überweist.

Veranstaltungsort
Inner Dieboldswil 726
3537 Eggiwil

Parkplatzmöglichkeiten vor Ort
Von der Busstation Neuhof (Signau-Eggiwil) aus beschildert
Anmeldung

GEMEINSAM GEHEN WIR DA WEITER - WO ANDERE AUFHÖREN

©2019 Michael Trost, info@swiss-out-back.ch, +41 79 768 28 96
Bild
​

  • Swiss Out-Back
    • Was und Wer ist "Swiss-Out-Back"?
    • Guides
    • News
    • Gästebuch
  • Outdoor Erlebnisse
    • Bogenbau Workshop
    • Waldklang
    • Abenteuertag
    • Bildergalerie
    • AGB - Outdoorerlebnisse
  • KONTAKT
  • Anfahrt
  • Links