Was und wer ist "Swiss Out-Back"
Der Wunsch, mit anderen Menschen draussen zu sein um in und von der Natur zu lernen, begleitet mich schon lange.
Bereits als Kind durchstreifte ich die Wälder und interessierte mich mehr für handfeste Dinge wie Feuer machen oder Hütten bauen. Aus dieser Zeit ist mir die Neugier geblieben und der Drang immer neues dazu zu lernen. Dies von Menschen, die wirklich wissen, wovon sie reden.
Mit viel Herzblut und Geduld entstanden in all den Zeiten stabile Netzwerke. So formte sich S.O.B.
Seit August 2017 wagt sich nun S.O.B. die Köpfe aus den Büschen zu strecken.
Die vielen positiven Feedbacks bekräftigen den Weg, den S.O.B. nun geht!
Gemeinsam gehen wir da weiter, wo andere aufhören ist die Philosophie von Swiss Out-Back.
Swiss Out-Back versucht durch Scenarios, Workshops und Anlässe altes und neues Wissen zu vermitteln, welches für ein Leben in und mit der Natur sehr wichtig sein kann.
Out-Back ist ein Wortspiel und bedeutet raus und wieder zurück.
Mit unserem Standort in Eggiwil haben wir die besten Voraussetzungen, um uns soweit wie nötig und möglich von der Zivilisation
abzugrenzen, um dennoch bei Bedarf schnell und sicher an öffentliche Strassen und ÖVs angeschlossen zu sein. Wir arbeiten nicht nur Ortsgebunden.
Unsere Angebote eignen sich für individuelle Abenteurer, Schul- und Lehrklassen sowie für Firmenausflüge!
Das Team von S.O.B. bildet sich durch kompetente Guides aus verschiedenen Bereichen.
In den Angeboten von S.O.B. wirst du in deiner ganz persönlichen, körperlichen und geistigen Wahrnehmung geschult. Du trainierst deine Fähigkeit, dich in der Natur sicher zu bewegen und stärkst somit dein eigenes Selbstvertrauen und das Vertrauen zu den Elementen.
Das "Draussen-Sein" bezieht sich auf Situationen, welche in der Natur vorkommen.Wir zeigen dir auf sanfte Weise, dass das "Draussen-Leben" auch angenehm, oder sogar "Luxuriös" gestaltet werden kann.
Für die Guides von S.O.B. gehört es zum Selbstverständiss, dass wir auch ohne Fernseher, Stereoanlage oder Handy bedenkenlos einige Zeit gut Leben können.
Ein herzliches dankeschön an alle Unterstützer, positiven Feed-Backers, kreativen Kritikern und Interessenten!
Bereits als Kind durchstreifte ich die Wälder und interessierte mich mehr für handfeste Dinge wie Feuer machen oder Hütten bauen. Aus dieser Zeit ist mir die Neugier geblieben und der Drang immer neues dazu zu lernen. Dies von Menschen, die wirklich wissen, wovon sie reden.
Mit viel Herzblut und Geduld entstanden in all den Zeiten stabile Netzwerke. So formte sich S.O.B.
Seit August 2017 wagt sich nun S.O.B. die Köpfe aus den Büschen zu strecken.
Die vielen positiven Feedbacks bekräftigen den Weg, den S.O.B. nun geht!
Gemeinsam gehen wir da weiter, wo andere aufhören ist die Philosophie von Swiss Out-Back.
Swiss Out-Back versucht durch Scenarios, Workshops und Anlässe altes und neues Wissen zu vermitteln, welches für ein Leben in und mit der Natur sehr wichtig sein kann.
Out-Back ist ein Wortspiel und bedeutet raus und wieder zurück.
Mit unserem Standort in Eggiwil haben wir die besten Voraussetzungen, um uns soweit wie nötig und möglich von der Zivilisation
abzugrenzen, um dennoch bei Bedarf schnell und sicher an öffentliche Strassen und ÖVs angeschlossen zu sein. Wir arbeiten nicht nur Ortsgebunden.
Unsere Angebote eignen sich für individuelle Abenteurer, Schul- und Lehrklassen sowie für Firmenausflüge!
Das Team von S.O.B. bildet sich durch kompetente Guides aus verschiedenen Bereichen.
In den Angeboten von S.O.B. wirst du in deiner ganz persönlichen, körperlichen und geistigen Wahrnehmung geschult. Du trainierst deine Fähigkeit, dich in der Natur sicher zu bewegen und stärkst somit dein eigenes Selbstvertrauen und das Vertrauen zu den Elementen.
Das "Draussen-Sein" bezieht sich auf Situationen, welche in der Natur vorkommen.Wir zeigen dir auf sanfte Weise, dass das "Draussen-Leben" auch angenehm, oder sogar "Luxuriös" gestaltet werden kann.
Für die Guides von S.O.B. gehört es zum Selbstverständiss, dass wir auch ohne Fernseher, Stereoanlage oder Handy bedenkenlos einige Zeit gut Leben können.
Ein herzliches dankeschön an alle Unterstützer, positiven Feed-Backers, kreativen Kritikern und Interessenten!